Bygholm

Bygholm
Bỵgholm,
 
Ort in Jütland bei Horsens, Dänemark; der 1924 entdeckte frühneolitische Hortfund von Bygholm enthielt vier Kupferflachbeile sowie eine Dolchklinge und drei Armspiralen aus Kupfer, die in einem Trichterbechertongefäß des späten 3. Jahrtausends deponiert waren (Trichterbecherkultur) und vermutlich aus dem alpinen Raum oder dem Karpatenbecken stammen.
 
 
M. Rech: Studien zu Depotfunden der Trichterbecher- u. Einzelgrabkultur des Nordens (1979).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Scandic Bygholm Park — (Хорсенс,Дания) Категория отеля: 4 звездочный отель Адрес: Schüttesvej 6, 8700 …   Каталог отелей

  • Scandic Hotels — Scandic is the name of a large hotel chain in the Nordic countries with more than 139 hotels in operation and under development.History 1963 Scandic s history starts with an innovative Motor Village concept under the name Esso Motor Hotel by the… …   Wikipedia

  • Hünenbett ohne Kammer — Polnisches Hünenbett ohne Kammer Das Hünenbett ohne Kammer, auch kammerloses Hünenbett genannt, in Großbritannien (Nichtmegalithische Langhügel und Steinkammerlose Long Cairns), findet sich in einem Streifen von der Bretagne über die Britischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hünenbetten ohne Kammer — Polnisches Hünenbett ohne Kammer Das Hünenbett ohne Kammer, auch kammerloses Hünenbett genannt, in Großbritannien non megalithic Mound, findet sich als langgestrecktes inselartiges Phänomen in einem Streifen von der Bretagne über die Britischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kupferfund von Neuenkirchen — Der Kupferfund von Neuenkirchen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte wurde im Jahre 1998 im Zuge von Untersuchungen auf der Trasse der Bundesautobahn 20 geborgen. Bei den vier Gegenständen von Neuenkirchen handelt es sich um: das Bruchstück… …   Deutsch Wikipedia

  • Langhügel — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Vor und Frühgeschichte eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus diesem Themengebiet auf ein akzeptables Niveau zu bringen …   Deutsch Wikipedia

  • Vejlerne — 57.0938888888899.0555555555555 Koordinaten: 57° 5′ 38″ N, 9° 3′ 20″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Trichterbecherkultur — Trichterbecherkultur,   nach der charakteristischen Gefäßform des »Trichterbechers« benannte jungsteinzeitliche Kulturgruppe, verbreitet v. a. im nördlichen Mitteleuropa sowie in Südskandinavien. Die Trichterbecherkultur gliedert sich in… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”